ENTERPRISE LEARNING-SYSTEM

Vielfältige Bausteine ermöglichen die attraktive Gestaltung Ihrer Lerninhalte. Die H5P-Editoren erfüllen modernste Anforderungen abwechslungsreicher, motivierender E-Learnings.
Die Bedienelemente sind intuitiv aufgebaut. Umfangreiche Tools "out-of-the-box" bieten reichhaltige Funktionalität. Der integrierte Wizzard führt Sie Schritt für Schritt durch die Elemente.
Die Editoren-Bibliothek unterstützt eine riesige didaktische Vielfalt. Erreichen Sie Ihre Zielgruppen mit massgeschneiderten Schulungen. Opigno bietet von klassischen E-Learning-Tools über Gamification bis zu mehrteiligen, hybriden Studiengängen einen umfangreichen Funktionskatalog für jedes Bedürfnis.
Das E-Learning System bietet ein ausserordentlich flexibles Berechtigungsmanagement. Es lässt sich nahezu beliebig modular ausbauen.


Das Zugwerk Framework setzt sich aus Open-Source-Komponenten zusammen. Dadurch entfallen Lizenzkosten, was den Betrieb des Systems wesentlich vergünstigt.
Wir verwenden nur bewährte Software mit grosser Verbreitung und aktiver Entwicklungs-Community. So bieten wir Ihnen grosse Zukunftssicherheit und konstante Weiterentwicklung.


Proprietäre Software setzen wir nur für periphere Anwendungen ein – etwa bei Videoconferencing-Applikationen. Welche Instrumente passen am besten zu Ihnen? Sie haben die Wahl. Sie geniessen höchste Flexibilität und bewahren sich eine grosse Portion Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit gegenüber Software-Unternehmen.
Der finanzielle Aufwand ist überschaubar und transparent. Es entstehen keine Abofallen, wie sie bei «Software-as-a-Service» auftreten können.


Sie bestimmen, wie und wo Ihre Daten gehostet werden. Auf Wunsch betreiben wir das System für Sie auf dezidierten Servern. Dadurch bleiben die Rechte an den Inhalten und Daten, die aus der Academy entstehen, vollumfänglich bei Ihnen. Sie haben die volle Kontrolle, was Ihnen erlaubt, den zunehmend anspruchsvollen Vorschriften der DSGVO gerecht zu werden.


Im Kern setzen wir auf Drupal. Diese Software lässt sich nahezu beliebig mit weiteren Tools ausbauen. Eine grosse Stärke liegt in den äusserst flexiblen und individuellen Zugriffs- und Managementberechtigungen. Dadurch kann die Online-Academy grundsätzlich bis zu einem Enterprise-Online-Portal ausgebaut werden.

Einfach zu bedienendes LMS, Erstellen und Verwalten von Kursen und Klassen, Nutzer-Kommunikation, Zertifikate und Statistiken. Vom einfachen Online-Kurs bis zum mehrstufigen hybriden Unterricht.
Einfach interaktive Lerninhalte erstellen.
Über 50 verschiedene Lehr-Module für motivierendes Lernen.
Nahtlos in Opigno-LMS integriert.
Skalierbares und äusserst flexibles User- und Berechtigungsmanagement.
Zentrale, strukturierte Datenablage, Versionierung.
Nahezu 50'000 Zusatzmodule von A wie Autorentool bis Z wie Zahlmöglichkeiten erhältlich.
• Kann Präsenzkurse, Online-Trainings und hybride Veranstaltungen verwalten.
• Einfaches Erstellen von E-Learnings.
• Umfangreiche Statistiken und Reports
• Zertifizierungsverfahren mit Erinnerungsfunktion für Re-Zertifizierungen.
• Schnelle und sichere Umsetzbarkeit.
• Günstiger und zukunftssicherer Betrieb dank Open-Source-Software.
• Über 50 Tools zur Erstellung interaktiver Inhalte.
• Beliebig erweiterbar mit E-Commerce, Marketing-Automation, Collaboration-Tools etc.
• Zukunftssicher, da beliebig Skalierbar.
• Auf- und Ausbau in Etappen, je nach Bedarf.
• Verwaltung aller gängigen Dateiformate.
• Erweiterbar durch zusätzliche Autorentools.
• Kann zum Enterprise-Onlineportal ausgebaut werden; egal für welche Firmengrösse.